Über mich

Ich bin tiergestützte Pädagogin, psychosoziale Beraterin und Coach in der Nähe von Frankfurt am Main. Ich liebe es Menschen mit Tieren in ihre Kraft zu bringen und sie bei ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen.

Was ich kann, will und glaube

  • Ich glaube fest daran, dass jeder von uns im Grunde gut ist und etwas leisten möchte, nur oft passen die Rahmenbedingungen nicht oder wir haben etwas gelernt, was uns früher genutzt hat, jetzt aber schadet.
  • Für mich gibt es nichts spannenderes als mich weiterzubilden, das Wissen aus verschiedenen Bereichen zusammenzubringen und an andere weiterzugeben.
  • Ich bin absoluter Tierliebhaber und bin der festen Überzeugung, dass wir Menschen unglaublich viel von Tieren lernen können, wenn wir sie lassen. Wir können von ihnen über die Welt, das Leben und vor allem über uns selbst lernen. Doch oft neigen wir dazu Tiere zu trainieren, damit sie in die Welt und unser Leben „passen“ doch dadurch kann auch total viel verloren gehen, insbesondere was die Beziehung betrifft. Ich glaube übrigens, das wir das nicht nur mit Tieren, sondern auch mit uns selbst und der Beziehung zu uns machen.
  • Meine Vision ist es zu einer Welt beizutragen, in dem wir Tiere als gleichberechtigte Partner sehen. Ich möchte dazu beitragen, einen Weg zu finden und ein Leben zu schaffen, in dem sich jedes Tier und jeder Mensch angenommen und gesehen fühlen.
  • Ich verbinde fundiertes theoretisches Wissen durch Studium, Fort- und Weiterbildungen mit praktischem Wissen aus meiner jahrelangen pädagogischen Arbeit in der Eingliederungshilfe und der tiergestützten Pädagogik.
  • Ich bin klar, zugewandt, und manchmal konfrontativ – wenn es dich weiterbringt.
    Ich urteile nicht. Aber ich benenne.
    Und ich arbeite mit dem Tier – als Spiegel und als Lehrer. Du musst bei mir nichts beweisen. Aber du darfst bereit sein, ehrlich hinzuschauen.
  • Ich schaffe Räume, in denen sich Menschen und Tiere nicht falsch, sondern verstanden und handlungsfähig fühlen dürfen.

Meine Qualifikationen

  • Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin (B.A.)
  • Psychosoziale Beratung und Sozialrecht (Masterstudium)
  • Fachkraft für tiergestützte Pädagogik und Therapie (ISAAT zertifiziert)
  • Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
  • Ausbildung in multimodaler Kurzzeit- Psychotherapie und Krisenintervention 
  • Trainer C Westernreiten 
  • (tiergestützter) systemischer Coach 
  • Hundetrainerin (i.A.)

Hier findest du mich auf Social Media:


Fun Facts über mich

Ich bin bis zu meinem 18. Lebensjahr 4 mal umgezogen.

Ich stottere und es ist besser wenn ich vor vielen Menschen spreche.

Ich bin früher ein gelbes Cabrio gefahren.

Ich bekomme schlechte Laune, wenn ich Hunger habe.

Ich gehe am liebsten im Sommer bei Regen joggen.

Mehr fun Facts über mich findest du hier:

Falls der Button nicht angezeigt wird, findest du den Text hier:

Fun Facts über mich – Tier und Mensch interaktiv

Jaqueline Sturm: Ausbildung und Biographie


Jaqueline Sturm arbeitet seit über zehn Jahren als Sozialarbeiterin, tiergestützte Pädagogin und systemischer Coach. Sie unterstützt Menschen mit Tieren bei der Erreichung ihrer Ziele, ihrer persönlichen Weiterentwicklung und vor allem auf dem Weg zu sich selbst. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Menschen, welche an den Folgen einer psychischen Erkrankung leiden. Seit 2024 arbeitet Jaqueline Sturm, neben der tiergestützten Arbeit, selbstständig als rechtliche Betreuerin.

Sie hat 2013 das Studium der sozialen Arbeit an der Frankfurt University of Applied Sciences beendet. Daran schlossen sich diverse Fort und Weiterbildung, wie etwa zur Fachkraft für tiergestützte Pädagogik, zur Heilpraktikerin für Psychotherapie und zum tiergestützten systemischen Coach. Im Jahr 2023 hat sie das Masterstudium psychosoziale Beratung und Sozialrecht mit der Masterarbeit: „Haustiere von Klient:innen in der Eingliederungshilfe – Umgang und Auswirkungen in der pädagogischen Arbeit“ beendet. Außerdem ist sie Reitlehrerin und absolviert aktuell eine Ausbildung zur Hundetrainerin.

Neben der direkten Beratung  hat Jaqueline Sturm verschiedene Projekte entwickelt, wie etwa die Etablierung des Teilhabebereiches „Natur und Gesundheit“ bei der FIP Teilhabe GmbH. Zudem hat sie, in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Frankfurt, maßgeblich an einem Arbeitskreis, welcher sich der Unterstützung von Menschen mit psychischer Erkrankung bei der eigenen Haustierhaltung widmet, mitgewirkt. Ihr Wissen gibt sie unter anderem in Vorträgen, Fortbildungen, diversen Blogbeiträgen und Veröffentlichungen wieder, wie etwa in dem Artikel „Windhunde als Therapeuten“ in der Fachzeitschrift Unsere Windhunde.